Le kit Joby GorillaPod 3K PRO promet une grande diversité et a été explicitement développé pour le matériel de caméra jusqu'à 3kg.
Top-Features
- Charge max. 3 kg
- Hauteur max.: 30 cm
- Tête incl.
- Fait de Aluminium
Le kit Joby GorillaPod 3K PRO promet une grande diversité et a été explicitement développé pour le matériel de caméra jusqu'à 3kg.
Une combinaison imbattable du trépied polyvalent GorillaPod 3K PRO et de la rotule ball 3K PRO. Le puissant kit GorillaPod 3K PRO est parfait pour les appareils photo haut de gamme sans miroir. Le design composé d'éléments d'articulation usinés CNC et d'une rotule sphérique compatible Arca-Swiss établit un nouveau standard pour les créateurs de contenu. Le GorillaPod possède une construction solide et durable en aluminium anodisé, tandis que la rotule permet un contrôle précis de l'appareil photo.
Généralités | |
---|---|
avec tête | ✔ |
Couleur | noir |
Caractéristiques | |
---|---|
approprié pour | Caméra enregistreuse, DSLR, caméras sans miroir |
Matériau | Aluminium |
charge max. du trépied | 3 kg |
hauteur max. | 30 cm |
charge max. de la tête | 3 kg |
Dimensions | |
---|---|
Poids (avec batterie et carte mémoire) | 463 g |
Autres caractéristiques | |
---|---|
Étanche à l'eau | ✔ |
Zum Stativ: es macht einen recht soliden Eindruck und ist sicherlich für Systemkameras, wie die OM-D als leichte Alternative für unterwegs geeignet. Für eine DSLR bis 3 kg halte ich es für weniger gut geeignet, da einfach das Gegengewicht für einen stabilen Stand fehlt. Die Kugelgelenke der Beine sind angenehm straff, jedoch nach Einsatz zum festklemmen nur mühsam wieder in eine gerade Stellung zu bringen. Mal sehen, wie es sich im Laufe der Zeit verhält.
Zum Kugelkopf: Die Kugel läßt sich zwar ausreichend straff arretieren. Jedoch ist die Schnellwechselplatte ein Schwachpunkt, da sie nach dem Einrasten etwas zu viel Spiel hat. Das dürfte nicht sein und wirkt nicht Vertrauen erweckend. Zudem reicht es um bei manueller Auslösung bei einem Tele den Fokuspunkt zu verstellen. Mit einer DSLR würde ich hier keine abenteuerlichen Positionen wagen. Zweiter Kritikpunkt: Schwenken lässt sich das Ganze nur, wenn auch der Kugelkopf gelöst ist. Das macht wenig Sinn !
Fazit: Nach ersten Erfahrungen für den Rucksack oder die Tasche als kompakte, leichte Variante durchaus ok, aber ganz sicher keine Alternative zu einem "echten" Stativ. Aber dazu ist es wohl auch nicht gedacht.
Votre avis compte ! Êtes-vous satisfait de ce produit ? Écrivez une brève évaluation et aidez les autres à trouver le produit qui leur convient !
Évaluer le produitEs wäre schön, wenn die Befestigung an der Kamera mit einem Schnellverschluss wie an dem 1K oder 5K ausgerüstet wäre. So braucht man zwangsweise eine Münze zum Schrauben.
Ansonsten ein gutes Teil.
Das Gorilla Pod ist für mich vor allem unterwegs wichtig, wenn ich mal kein Stativ dabei habe. Ich kann es z. B. an Ästen befestigen oder auch am Boden für Nahaufnahmen einsetzen. Es ist stabil und leicht zu transportieren.
J'arrive enfin à obtenir tous les détails de mon Sony alpha 7R ii - le paysage avait souffert du moindre tremblement de ma main jusqu'à présent. J'ai acheté le Gorilla Pod 3k Pro pour des vacances aux Etats-Unis qui n'arrivent qu'une fois dans la vie et il est tout simplement génial.
Critique traduite automatiquement ! Afficher l'originalFinally getting to full detail from my Sony alpha 7R ii - landscape had suffered from every slightest shaking of my hand until now. Got the Gorilla Pod 3k Pro for a once in a lifetime US vacation and it’s just super.
Top Produkt für dieses Geld
Habe etwas leichtes gesucht und mit dem Gorillapod gefunden
Zum Stativ: es macht einen recht soliden Eindruck und ist sicherlich für Systemkameras, wie die OM-D als leichte Alternative für unterwegs geeignet. Für eine DSLR bis 3 kg halte ich es für weniger gut geeignet, da einfach das Gegengewicht für einen stabilen Stand fehlt. Die Kugelgelenke der Beine sind angenehm straff, jedoch nach Einsatz zum festklemmen nur mühsam wieder in eine gerade Stellung zu bringen. Mal sehen, wie es sich im Laufe der Zeit verhält.
Zum Kugelkopf: Die Kugel läßt sich zwar ausreichend straff arretieren. Jedoch ist die Schnellwechselplatte ein Schwachpunkt, da sie nach dem Einrasten etwas zu viel Spiel hat. Das dürfte nicht sein und wirkt nicht Vertrauen erweckend. Zudem reicht es um bei manueller Auslösung bei einem Tele den Fokuspunkt zu verstellen. Mit einer DSLR würde ich hier keine abenteuerlichen Positionen wagen. Zweiter Kritikpunkt: Schwenken lässt sich das Ganze nur, wenn auch der Kugelkopf gelöst ist. Das macht wenig Sinn !
Fazit: Nach ersten Erfahrungen für den Rucksack oder die Tasche als kompakte, leichte Variante durchaus ok, aber ganz sicher keine Alternative zu einem "echten" Stativ. Aber dazu ist es wohl auch nicht gedacht.
Produkt entspricht meinen Erwartungen, aufgrund der Witterung konnte ich es noch nicht ausgiebig testen,
aber im Trockentest alles so wie ich es erwartet habe.
Il faut simplement s'inscrire et bénéficier de la newsletter chaque semaine: